Almhorster Alltag

Die letzten Tage und Wochen sind schon besonders. Bisher gibt es niemanden, der solch eine Erfahrung bereits erlebt hat oder davon berichten konnte! Mittlerweile haben wir uns mit den aktuellen Einschränkungen zur Eindämmung von COVID-19 arrangiert und gestalten unseren Alltag mittlerweile „ganz normal“. Hier ein paar Einblicke in die Geschichten unserer Einwohner.

Musikalisches Dankeschön von Wolfgang Ritzkopf

Derzeit gibt es regelmäßig Applaus von den Bürgern für Menschen, die in Arztpraxen und Krankenhäusern für uns alle Arbeiten. Seit nunmehr drei Wochen erklingt pünktlich um 12:00 Uhr Musik in Almhorst. Täglich holt Wolfgang Ritzkopf seine Handharmonika hervor und spielt für den Ort und alle Menschen, die für uns in dieser Zeit da sind. Häufig hilf in schwierigen Momenten Musik, um positiver in die Zukunft zu schauen und einmal abschalten zu können. Wir finden diese Aktion sehr toll und freuen uns über die Musik!

Gesichtsmasken für den guten Zweck

Täglich wird darüber berichtet, dass es in vielen Bereichen an Gesichtsmasken mangelt. Darum haben sich bereits einige Bewohner an die eigene Nähmaschine gesetzt und fertigen ehrenamtlich Gesichtsmasken an. Unter anderem haben Lisa Sprigade und Kerstin Hölscher ihre Masken an Einrichtungen wie z.B. dem Pflegeheim in Almhorst gespendet. Weitere Unterstützer der Aktion beteiligen sich ebenfalls daran und nähen fleißig. Dies ist eine schöne Aktion und wird dankend von den Einrichtungen begrüßt! Weiter so.

Frühlingsbeginn in unserem Dorf

Mittlerweile sind nahezu alle Gärten fit für den Frühling. Anders als in anderen Jahren, haben wir nun ausreichend Zeit für den sogenannten Frühjahrsputz – und dieser findet auch in großen Teilen im Garten statt. Auf dem wöchentlichen Einkauf zum Supermarkt oder beim täglichen Spaziergang durch den Ort können wir uns nun an der Blumenpracht erfreuen. Anbei ein paar Impressionen von Lisa Sprigade aus Almhorst. Weitere Bilder dazu findet Ihr auf ihrer Webseite: www.fabelhafte-fotowelt.com Viel Spaß beim Stöbern!

Kirche Digital – Gemeinsam füreinander da!

Alle Gottesdienste, Andachten und Konzerte werden vorerst bis einschließlich 19. April abgesagt. Dieser Empfehlung schließt sich auch die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dreieinigkeit Kirchwehren an. Dennoch nutzt Pastor Kondschak die Chance und möchte für seine Gemeinde präsent sein. Darum hat er für den heutigen Karfreitag eine Predigt aufgezeichnet.

Auch für die Predigt an Oster-Sonntag gibt es ein Video. Unter dem Motto „Erneuerung braucht Zeit“ spricht Pastor Kondschak über wichtige Inhalte in der aktuellen Situation.


Haben wir Euch vergessen? Gibt es noch weitere Ideen und Aspekte? Dann schreibt und gerne eine E-Mail an hallo@almhorst.de oder schreibt uns ein Kommentar unter diesen Beitrag. Wir freuen uns von Euch zu hören.

Schreibe einen Kommentar