Die Auftaktveranstaltung der vom Ortsrat und der Dorfgemeinschaft Almhorst e.V. initiierten Ideenwerkstatt am 22.08.2022 in den Räumen der Gaststätte Rautenberg war ein voller Erfolg. Zahlreiche Almhorsterinnen und Almhorster zeigten großes Interesse am neuen Format und nutzen die Gelegenheit zur Information und Diskussion.
Einführend erläuterte Bürgermeisterin Cordes die Idee der Ideenwerkstatt und gab einen Überblick über die für Almhorst relevanten Themen Schule, Dorfgemeinschaftshaus (DGH) und Feuerwehr. Dabei betonte sie, dass die Ideenwerkstatt klar von der Politik abgetrennt zu sehen sei. Es ginge vielmehr darum, Themen zur Dorfentwicklung weiter zu denken und politische Grenzen dabei zunächst auszublenden.
Anschließend erfolgte eine Bestandsaufnahme zum Status quo im Dorf (Was ist positiv/negativ?/Welche Chancen und Risiken ergeben sich?). Die Diskussion wurde lebhaft geführt. Dabei kamen viele wertvolle Beiträge zusammen, die in Folgeveranstaltungen konkretisiert werden müssen. Ziel ist es, Almhorst generationenübergreifend neu zu denken und zukunftsfähig aufzustellen.
Das erste Arbeitstreffen zur Ideenwerkstatt ist für Montag, den 26.09.2022 um 19.00 Uhr in der Gaststätte Rautenberg angesetzt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an den Folgeterminen teilzunehmen.
Im folgenden Bild könnt ihr die ersten Ergebnisse aus der begonnenen Bestandsaufnahme einsehen.

Quelle Titelbild: Jcomp – www.Freepik.com