Am 05.11.2023 ist es wieder soweit und das TuSpo Boßel-Team lädt zu einem gemeinsamen Event in der Almhorster Feldmark. Gestartet wird um 11:30 Uhr am Denkmal. Im Anschluss findet ein gemeinsames Grünkohlessen (mit Voranmeldung) statt. Weitere Details entnehmt ihr bitte dem Flyer.
TuSpo Almhorst’s Boßeln weiterlesenAutor: David Priestley
Lesung von Katrin Iskam
Ein besonderes Angebot hält die Dorfgemeinschaft Almhorste e.V. für alle Gartenfreunde am 17. November 2023, 19.00 Uhr, vor. Für eine humorvolle Lesung in der Dreieinigkeitskirche Kirchwehren konnte die Spiegel-Bestseller-Autorin, Gewinnerin des Deutschen Gartenbuchpreises 2023 und Bloggerin, Katrin Iskam, bekannt unter dem Instagram-Account @katrinsgarten, gewonnen werden.
Lesung von Katrin Iskam weiterlesenFahrradtour
In diesem Jahr lädt der Tuspo zur Fahrradtour ein. Am 27.08.2023 soll es gemeinsam auf eine zirka 25 Kilometer Tour durch die Region geben. Weitere Details entnehmt ihr bitte dem angefügten Flyer.
Fahrradtour weiterlesenDas besondere Strassenfest
Die Calenberger Wanderfalken laden zu einem ganz besondern Straßenfest ein. Unter dem Motto „White Night“ wird im Hopfenbruch alles weiß erleuchten – Darum ist auch der Dresscode: Weiß Programm. Am 26.08.2023 beginnt ab 17:30 Uhr im Hopfenbruch das Fest. Weitere Details entnehmt ihr bitte dem Flyer. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig.
Das besondere Strassenfest weiterlesenJubiläumsfest des TuSpo Almhorst
In wenigen Wochen ist es soweit und das große Jubiläumsfest des TuSpo Almhorst wird auf dem Sportplatz gefeiert. An dem ersten Juli Wochenende wird nach der ordentlichen Jahreshauptversammlung auf das 65. jährige Bestehen des Vereins angestoßen. Gemeinsam kann ab 19:30 Uhr auf dem Festzelt zu der Musik von DJ Jörg Heimberg ausgiebig gefeiert werden. Weitere Details entnehmt ihr bitte dem angefügten Flyer.
Jubiläumsfest des TuSpo Almhorst weiterlesenBald ist in Almhorst was los!
Bereits im Januar haben wir Euch darüber informiert, dass die Kinderfeuerwehr Almhorst einen Dorfflohmarkt plant. Vielen Dank für die große Beteiligung und die vielen Rückmeldungen zu diesem tollen Event. Bis es losgeht haben wir noch knapp fünf Wochen und ihr könnt Euch weiterhin anmelden. Nutzt die Gelegenheit und beteiligt Euch an dem Dorfflohmarkt in Almhorst.
Bald ist in Almhorst was los! weiterlesenStammtisch „am Babbel“
Update vom 30.06.2023: Herzliche Einladung zum neuen Stammtisch in Almhorst! Hier haben Sie die Chance, mit anderen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen, Ideen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Der Stammtisch wird von einer engagierten Teilgruppe der Ideenwerkstatt Almhorst organisiert und findet vier Mal im Jahr statt. Die Details entnehmen Sie dem folgenden Beitrag und die aktuellen Termine sind in unserem Kalender veröffentlicht.
Stammtisch „am Babbel“ weiterlesenDorfflohmarkt in Almhorst
Die Kinderfeuerwehr Almhorst organisiert erstmals einen Dorfflohmarkt in Almhorst. Dieser soll am 11.06.2023 stattfinden. Es werden alle Haushalte eingeladen sich daran zu beteiligen. Weitere Details entnehmt ihr bitte dem angefügten Flyer. Die Anmeldefrist für die Planung ist der 30.04.2023 – Wir hoffen das Event findet eine große Zustimmung und wir werden viele Flohmarktstände entlang der Straßen sehen.
Dorfflohmarkt in Almhorst weiterlesenStörungsmeldung: Stromausfälle in Almhorst
Seit 3:52 Uhr gibt es in Almhorst, in der Straße „Hinter den Gärten“, Störungen im Stromnetz. Regelmäßig bzw. unregelmäßig kommt es zu Stromausfällen auf einzelnen Phasen der Leitung. Der Netzbetreiber AVACON ist bereits mit einem Messwagen vor Ort und versucht, den Schaden zu identifizieren. Es kann sein, dass durch die Glasfaserarbeiten im vergangenen Jahr Teile der Stromleitung beschädigt worden sind. Im Jahr 2020 gab es bereits einen ähnlichen Schaden, jedoch war damals eine Gussabzeigmuffe durchgebrannt.
Störungsmeldung: Stromausfälle in Almhorst weiterlesenLebendiger Adventskalender
Liebe Almhorsterinnen und Almhorster,
in diesem Jahr gibt es eine Neuauflage des „Lebendigen Adventskalenders“. An 10 Tagen im Dezember sind alle Kinder von 3 bis 10 Jahren eingeladen, an den Mitmach-Aktionen teilzunehmen. Was genau an den Abenden passiert, bleibt eine Überraschung. Nur so viel sei verraten: mal wird es musikalisch, mal kreativ und mal feurig. Treffpunkt ist immer 17:00 Uhr am Denkmal. Die Kinder können um 18:00 Uhr dort wieder abgeholt werden. Kinder unter 6 Jahren können nur mit Begleitungpersonen teilnehmen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Hinweis: Bitte wetterfest kleiden und weitere Details im Flyer…
Das Team vom „Lebendigen Adventskalender“