Almhorster Weihnachtsmarkt

Liebe Almhorsterinnen und Almhorster. In diesem Jahr findet nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder der Almhorster Weihnachtsmarkt am 26.11.2022 um 15.00 Uhr auf dem Schulhof statt. Wenn ihr Interesse habt, mit einem eigenen Stand Kreatives oder Selbstgemachtes anzubieten, dann meldet euch bitte bis zum 02.11.2022 bei Adrijana Grothe, 0176 70708221 oder per Email an hallo@almhorst.de – Über tatkräftige Unterstützung beim Auf-, Abbau oder Verkauf freuen wir uns ebenso. Wer helfen möchte, kann sich gerne melden. Für alle anderen gilt: vorbeikommen, gesellig sein und Spaß haben. Details entnehmt ihr bitte dem Flyer.

Viele Grüsse aus der Almhorster Ideenwerkstadt

Almhorster Weihnachtsmarkt weiterlesen

Jubiläums Oktoberfest

Herzlich laden wir alle Almhorster Bürgerinnen und Bürger und Freunde zu unserem Jubiläumsfest ein. Am Samstag den 17. September 2022 steigt anlässlich des 10-Jährigem Jubiläum unser Oktoberfest. Karten gibt es bei Friedrich Alten, Philipp Hachmeister und Martin Scholz. Am Sonntag morgen findet dazu ein fröhliches Katerfrühstück auf dem Festsaal in der Gaststätte Rautenberg statt. Für 15,00 € sind dann das bayrische Spezialitäten Buffet und alle Getränke inklusive. Wir freuen uns über Eure Teilnahme. Weitere Details entnehmt ihr bitte dem nachfolgendem Flyer.

Jubiläums Oktoberfest weiterlesen

Almhorst im Blick 08/22

Ein bekanntes Format für unseren Ort wurde vor kurzem wieder ins Leben gerufen. Im August wurde vom Ortsrat der Einwurfzettel „Almhorst im Blick“ zusammengestellt und allen Haushalten zur Verfügung gestellt. Für unsere digitalen Mitbürger gibt es dieses Format nun auch auf unserer Webseite zum lesen.

Almhorst im Blick 08/22 weiterlesen

Zukunft gemeinsam gestalten

Die Stadt Seelze lädt zu einem Stadtteilspaziergang (11. Juli 2022 um 17:30 Uhr) ein, um über die zukünftige Entwicklung von Almhorst zu sprechen. Es sollen die Fragen diskutiert werden, was einen lebenswerten Ortsteil ausmacht oder was es zu bewahren gibt. Ihr seit herzlich eingeladen an diesem gemeinsamen Spaziergang teilzunehmen. Mehr Details entnehmt ihr bitte dem folgenden Flyer.

Zukunft gemeinsam gestalten weiterlesen

Seelze Bürgerbriefkasten

Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, liebe Gäste! Wir möchten, dass Sie sich in Seelze wohlfühlen! Um unseren Service für Sie stetig zu verbessern und unsere Stadt gemeinsam lebens- und liebenswert zu erhalten, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Ihre Anregungen, Fragen, Hinweise, Kritik und natürlich auch positive Äußerungen nehmen wir gerne entgegen.

Seelze Bürgerbriefkasten weiterlesen

Jubiläum der Jugendfeuerwehr

Am 21. Mai 2022 gibt es einen Grund zum Feiern. Anlässlich des 41. Jubiläums der Almhorster Jugendfeuerwehr findet u.a. ein Tag der offenen Tür statt. Bereits am Vormittag beginnt in Orientierungsmarsch der Jugendfeuerwehr mit anschließender Siegerehrung und Kommers um 14:00 Uhr. Weitere Details entnehmt ihr bitte dem Flyer für das Event.

Jubiläum der Jugendfeuerwehr weiterlesen

Bauarbeiten für Glasfaser gestartet

Am Montag wurde eine neue Pressemitteilung veröffentlicht. Diese konnte über das Presseportal von htp abgerufen werden. Parallel wurden wir von der Abteilung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit direkt kontaktiert. Nachfolgend lest ihr die neusten Infos Zum Thema „Highspeed Internet“ für Almhorst.

Bauarbeiten für Glasfaser gestartet weiterlesen

Endlich wieder Osterfeuer 2022 in Almhorst

Es ist wieder soweit und die aktuellen Verordnungen erlauben wieder größere Veranstaltungen. Die Jugenfeuerwehr Almhorst organisiert dementsprechend das traditionelle Osterfeuer in Almhorst. Weitere Details entnehmt ihr bitte dem Flyer.

Endlich wieder Osterfeuer 2022 in Almhorst weiterlesen

Corona-Übergangsregeln laufen aus!

Mittlerweile gibt es eine hohe Impfquote und die weiterhin hohe Fallzahlen wirken sich nicht erheblich auf das Gesundheitssystem bzw. eine hohe Fallsterblichkeit aus. Infolgedessen wurde von der Politik die bestehenden Verordnungen zum 02. April 2022 beendet und überwiegend gibt es keine Regeln mehr. Dennoch: Bleibt vorsichtig und erinnert Euch an die AHA-Regeln. Die nächste Grippewelle wird es Euch danken 😉 Mehr Details lest ihr hier:

Corona-Übergangsregeln laufen aus! weiterlesen

Ukraine Krieg: Seelze richtet zentrale Stelle sein!

Für alle im Stadtgebiet eintreffenden Geflüchteten aus der Ukraine hat die Stadt Seelze eine neue Zentrale Anlaufstelle eingerichtet. Diese Anlaufstelle im Rathaus Seelze, Rathausplatz 1, ist ab sofort montags bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr erreichbar und geöffnet.

Ukraine Krieg: Seelze richtet zentrale Stelle sein! weiterlesen