Drei Mitglieder der Almhorster Jugendfeuerwehr haben am vergangenen Samstag die Prüfung der Leistungsspange erfolgreich absolviert. Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung für ein Mitglied der Deutschen Jugendfeuerwehr. Bestandteil der Prüfung waren neben feuerwehrtechnischem Wissen ein Staffellauf über 1500m, Kugelstoßen, ein Löschangriff und eine Schnelligkeitsübung.
Höchstes Abzeichen für unsere Jugendfeuerwehr weiterlesenAutor: David Priestley
Stadt Seelze und htp informiert!
Heute konnten alle Bürgerinnen und Bürger einen kleinen unauffälligen Brief im Postkasten finden. Was nach wenig aussieht und vor allem nach „störender Werbung“, hat jedoch gewaltiges Potenzial! Die offiziellen Informationen von der Stadt Seelze und von htp haben uns damit erreicht. Der Startschuss ist gefallen und wir haben die Chance „die nächste Generation des Internets“ nach Almhorst zu holen. Lasst uns diese Chance nutzen! Gemeinsam.
Stadt Seelze und htp informiert! weiterlesenGlasfaser: Eine kurze Geschichte
Plötzlich wird das Internet pfeilschnell und die Daten sprudeln förmlich aus der Leitung – vorher war es schneckenlahm und es hat bestenfalls getröpfelt.Zu jeder Zeit kann man nahezu alle Filme schauen. Dank einer riesigen Mediathek, besser als im Kino. Alles von daheim, ohne vorher zur Videothek zu fahren. Fehlt eigentlich nur noch eine Tüte Popcorn und ein kühles Pils.
Glasfaser: Eine kurze Geschichte weiterlesenGlasfaser: Was bringt es mir? (2/2)
Wie ihr bereits aus den letzten Beiträgen entnehmen könnt – Uns ist das Thema wirklich wichtig und wir hoffen Euch auch. Jetzt möchten wir ein paar weitere Highlights aufzeigen, warum auch Ihr für Eurer Haus einen Glasfaser-Anschluss benötigt.
Glasfaser: Was bringt es mir? (2/2) weiterlesenGlasfaser: Was bringt es mir? (1/2)
Bereits einige Bürgerinnen und Bürger haben uns gefragt: Wofür brauche ich das? Ich habe doch bereits Internet. Muss das unbedingt sein? Wir sind ganz klar der Meinung, ja! Glasfaser bringt viele Vorteile für jeden Einzelnen heute, aber auch für die zukünftigen Generationen. Darum haben wir hier einige Highlights zusammengestellt. Wenn Ihr Fragen habt, dann meldet Euch gerne unter hallo@almhorst.de – Und hier gehts weiter zum Artikel!
Glasfaser: Was bringt es mir? (1/2) weiterlesenGlasfaser: Was muss ich wissen?
Wie in den vorherigen Beiträgen kurz ausgeführt, erhalten wir die Chance, dass jeder Almhorster und jede Almhorsterin Zugriff auf die nächste Generation des Internets erhält. Dafür soll im kommenden Jahr (März – Oktober 2022) die Arbeiten KOSTENLOS durchgeführt werden. Was wird von den Bürgerinnen und Bürgern erwartet? Vertragsabschluss für eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten, bis spätestens zum 22. November 2021. Mehr Details findet ihr im nachfolgenden Artikel.
Glasfaser: Was muss ich wissen? weiterlesen„Level Up“ für Almhorst!
Nicht nur trapsend, sondern blitzschnell gibts heute die Neuigkeiten. Derzeit wird die Webseite von unserem Kommunikations-Anbieter htp aktualisiert. Warum berichten wir davon? Sie machen das für uns, denn wir haben die hervorragende Chance an das Glasfasernetz angeschlossen zu werden. Telefon, TV und Internet werden für uns möglich, „in der nächsten Generation des Internets“
„Level Up“ für Almhorst! weiterlesenNachtigall, ich hör dich trapsen
Die Redewendung stammt aus einem alten Volkslied. Üblicherweise wird es jedoch verwendet, wenn eine Vorahnung zu etwas besteht? Was hat es mit Almhorst zu tun? Ganz einfach… Ihr dürft gespannt sein, denn wir erwarten demnächst wichtige Post die unseren schönen Ort ein ganzes Stück nach vorne bringen kann. Bleibt immer neugierig und schaut bald vorbei…
Beitragsbildquelle: Pixabay.com
Brunnenfest, am 04. September
Langsam entspannt sich die allgemeine Situation und die Planungen für die Veranstaltungen in und um Almhorst gehen weiter. Heute hat uns die Information erreicht, dass das Brunnenfest 2021 stattfinden wird. Hierzu lädt die CDU Ortsgruppe Almhorst ganz herzlich ein, gemeinsam am 04.09.2021 ab 16:00 Uhr soll gemeinsam gefeiert werden. Bei Musik, Sekt, Bier und Grillhähnchen können wir uns dann alle wiedersehen und uns über Neuigkeiten austauschen!
Bei Fragen bitte direkt an Frank Korte oder Petra Cordes wenden.
YouTube-Kanal für Almhorst
Ein Bild sagt bekanntlich mehr als 1.000 Worte – Darum möchten wir einen eigenen YouTube Channel für Almhorst starten und gemeinsam mit Euch diesen mit Leben füllen. Informiert uns über Veranstaltungen oder Projekte, und wir unterstützen gerne bei der technischen Umsetzung. Habt ihr bereits Videos die veröffentlicht werden sollen? Kein Problem. Hier gehts zum YouTube-Kanal
Beitragsbildquelle: Pixabay.com