Ihr wollt bei der 1. Almhorster Dorfolympiade dabei sein? Dann seid ihr hier genau richtig. Jede und jeder kann teilnehmen. Das Alter spielt keine Rolle. Es geht ums „Dabeisein“. Beginn ist 14 Uhr auf dem Sportplatz. Gegen 17 Uhr ist Siegerehrung. Danach ist gemütliches Beisammensein angesagt. Es wird den ganzen Tag Essen und Getränke geben.
Spiel und Spaß für die ganze Familie weiterlesenAutor: Lisa Priestley
Wertstoffinsel befindet sich wieder am Festplatz Hatefeld
In Almhorst wurde vor etwa einem Jahr die Wertstoffinsel mit Glas und Papier-Pappe-Karton-Containern wegen Glasfaserarbeiten vorübergehend in die Straße Harmskamp verlegt. Diese Arbeiten sind nun beendet und die aha hat die Container zurück auf ihre alten Plätze auf dem Festplatz Hatefeld gestellt.
Wertstoffinsel befindet sich wieder am Festplatz Hatefeld weiterlesenAlmhorst bleibt putzmunter!
Liebe Almhorsterin, lieber Almhorster,
in diesem Jahr können wir wieder gemeinsam, frei und uneingeschränkt, den beliebten Sauberkeitstag durchführen. Mitmachen kann jede und jeder, die/der Interesse an einer sauberen Natur und Umwelt hat.
Zukunft gemeinsam gestalten – Stadtteilspaziergänge
Im Zuge der Erarbeitung des integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) Seelze fand am 11. Juli 2022 in Almhorst und an weiteren Terminen in den anderen zehn Ortsteilen der Stadt Seelze Stadtteilspaziergänge statt. Die zukünftige Entwicklung der Stadt- und Ortsteilzentren ist ein Schwerpunktthema des ISEK. Mit den Spaziergängen wurde im Beteiligungsprozess ein besonderer Fokus auf die Ortschaften gelegt. Sie gaben den Teilnehmenden die Gelegenheit, sich im direkten Austausch mit den Planenden über das zu erarbeitende ISEK und den Entwicklungsprozess zu informieren. Vor allem aber boten sie die Möglichkeit, vor Ort und gemeinsam die Qualitäten und Stärken der Ortschaften aufzuzeigen, Herausforderungen und Problemlagen zu diskutieren und eigene Wünsche und Ideen zu formulieren. Eine Zusammenfassung des Almhorster Stadtteilspaziergangs kann im folgenden Dokument nachgelesen werden.
Zukunft gemeinsam gestalten – Stadtteilspaziergänge weiterlesenLaternenumzug 2022
Der Ortsrat und die Freiwillige Feuerwehr laden alle kleinen und großen Almhorsterinnen und Almhorster herzlich zum traditionellen Laternenumzug ein! Am Freitag, den 28. Oktober 2022, um 18.30 Uhr. Treffpunkt: Schulhof der Grundschule Gemeinsam mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Kirchwehren wollen wir mit vielen bunten Laternen durch unser Dorf ziehen. Mit anschließendem gemütlichen Beisammensein. Auf alle Kinder wartet eine kleine Überraschung. Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Glas- und Altpapiercontainer vorübergehend an die Straße Harmskamp verlegt
Die Glas- und Altpapiercontainer werden bis voraussichtlich September auf dem nördlichen Parkstreifen an der Straße Harmskamp aufgestellt. Die Reinigungs- und Entsorgungsintervalle am temporären Standort erfolgen engmaschig.
UPDATE (22.12.2022): Temporärer Standort bis voraussichtlich 30.04.2023 verlängert!
Glas- und Altpapiercontainer vorübergehend an die Straße Harmskamp verlegt weiterlesenIdeenwerkstatt Almhorst
Die Auftaktveranstaltung der vom Ortsrat und der Dorfgemeinschaft Almhorst e.V. initiierten Ideenwerkstatt am 22.08.2022 in den Räumen der Gaststätte Rautenberg war ein voller Erfolg. Zahlreiche Almhorsterinnen und Almhorster zeigten großes Interesse am neuen Format und nutzen die Gelegenheit zur Information und Diskussion.
Ideenwerkstatt Almhorst weiterlesen