Herzlichen Glückwunsch, liebe WhatsApp-Nutzer! Wir möchten Euch eine spannende Neuerung vorstellen: die WhatsApp-Communitys. Seit unserem Start von WhatsApp setzt das Unternehmen alles daran, dass unsere Chat-Möglichkeiten möglichst dich an einem persönlichen Gespräch sind. Ob wir dabei mit einzelnen Freunden plaudert oder in Gruppen Vorhaben koordiniert – WhatsApp ist dabei unser ständiger Begleiter.
WhatsApp Communitys Die lokale Verbindung stärken! weiterlesenKategorie: Informationen
Lebendiger Adventskalender
Die Ideenwerkstatt möchte dieses Jahr wieder einen Lebendigen Adventskalender für die Almhorster Kinder organisieren. Vom 1. bis 22. Dezember treffen sich montags bis freitags interessierte Kinder ohne Voranmeldung am Denkmal um 17.00 Uhr. Gemeinsam gehen sie in einen Haushalt, um dort eine Adventsstunde zu erleben. Um 18.00 Uhr sind die Aktionen beendet und alle Kinder werden wieder zum Denkmal gebracht.
Lebendiger Adventskalender weiterlesenJubiläumsfest des TuSpo Almhorst
In wenigen Wochen ist es soweit und das große Jubiläumsfest des TuSpo Almhorst wird auf dem Sportplatz gefeiert. An dem ersten Juli Wochenende wird nach der ordentlichen Jahreshauptversammlung auf das 65. jährige Bestehen des Vereins angestoßen. Gemeinsam kann ab 19:30 Uhr auf dem Festzelt zu der Musik von DJ Jörg Heimberg ausgiebig gefeiert werden. Weitere Details entnehmt ihr bitte dem angefügten Flyer.
Jubiläumsfest des TuSpo Almhorst weiterlesenSpiel und Spaß für die ganze Familie
Ihr wollt bei der 1. Almhorster Dorfolympiade dabei sein? Dann seid ihr hier genau richtig. Jede und jeder kann teilnehmen. Das Alter spielt keine Rolle. Es geht ums „Dabeisein“. Beginn ist 14 Uhr auf dem Sportplatz. Gegen 17 Uhr ist Siegerehrung. Danach ist gemütliches Beisammensein angesagt. Es wird den ganzen Tag Essen und Getränke geben.
Spiel und Spaß für die ganze Familie weiterlesenWertstoffinsel befindet sich wieder am Festplatz Hatefeld
In Almhorst wurde vor etwa einem Jahr die Wertstoffinsel mit Glas und Papier-Pappe-Karton-Containern wegen Glasfaserarbeiten vorübergehend in die Straße Harmskamp verlegt. Diese Arbeiten sind nun beendet und die aha hat die Container zurück auf ihre alten Plätze auf dem Festplatz Hatefeld gestellt.
Wertstoffinsel befindet sich wieder am Festplatz Hatefeld weiterlesenStammtisch „am Babbel“
Update vom 30.06.2023: Herzliche Einladung zum neuen Stammtisch in Almhorst! Hier haben Sie die Chance, mit anderen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen, Ideen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Der Stammtisch wird von einer engagierten Teilgruppe der Ideenwerkstatt Almhorst organisiert und findet vier Mal im Jahr statt. Die Details entnehmen Sie dem folgenden Beitrag und die aktuellen Termine sind in unserem Kalender veröffentlicht.
Stammtisch „am Babbel“ weiterlesenAlmhorst bleibt putzmunter!
Liebe Almhorsterin, lieber Almhorster,
in diesem Jahr können wir wieder gemeinsam, frei und uneingeschränkt, den beliebten Sauberkeitstag durchführen. Mitmachen kann jede und jeder, die/der Interesse an einer sauberen Natur und Umwelt hat.
Störungsmeldung: Stromausfälle in Almhorst
Seit 3:52 Uhr gibt es in Almhorst, in der Straße „Hinter den Gärten“, Störungen im Stromnetz. Regelmäßig bzw. unregelmäßig kommt es zu Stromausfällen auf einzelnen Phasen der Leitung. Der Netzbetreiber AVACON ist bereits mit einem Messwagen vor Ort und versucht, den Schaden zu identifizieren. Es kann sein, dass durch die Glasfaserarbeiten im vergangenen Jahr Teile der Stromleitung beschädigt worden sind. Im Jahr 2020 gab es bereits einen ähnlichen Schaden, jedoch war damals eine Gussabzeigmuffe durchgebrannt.
Störungsmeldung: Stromausfälle in Almhorst weiterlesenLebendiger Adventskalender
Liebe Almhorsterinnen und Almhorster,
in diesem Jahr gibt es eine Neuauflage des „Lebendigen Adventskalenders“. An 10 Tagen im Dezember sind alle Kinder von 3 bis 10 Jahren eingeladen, an den Mitmach-Aktionen teilzunehmen. Was genau an den Abenden passiert, bleibt eine Überraschung. Nur so viel sei verraten: mal wird es musikalisch, mal kreativ und mal feurig. Treffpunkt ist immer 17:00 Uhr am Denkmal. Die Kinder können um 18:00 Uhr dort wieder abgeholt werden. Kinder unter 6 Jahren können nur mit Begleitungpersonen teilnehmen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Hinweis: Bitte wetterfest kleiden und weitere Details im Flyer…
Das Team vom „Lebendigen Adventskalender“
Zukunft gemeinsam gestalten – Stadtteilspaziergänge
Im Zuge der Erarbeitung des integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) Seelze fand am 11. Juli 2022 in Almhorst und an weiteren Terminen in den anderen zehn Ortsteilen der Stadt Seelze Stadtteilspaziergänge statt. Die zukünftige Entwicklung der Stadt- und Ortsteilzentren ist ein Schwerpunktthema des ISEK. Mit den Spaziergängen wurde im Beteiligungsprozess ein besonderer Fokus auf die Ortschaften gelegt. Sie gaben den Teilnehmenden die Gelegenheit, sich im direkten Austausch mit den Planenden über das zu erarbeitende ISEK und den Entwicklungsprozess zu informieren. Vor allem aber boten sie die Möglichkeit, vor Ort und gemeinsam die Qualitäten und Stärken der Ortschaften aufzuzeigen, Herausforderungen und Problemlagen zu diskutieren und eigene Wünsche und Ideen zu formulieren. Eine Zusammenfassung des Almhorster Stadtteilspaziergangs kann im folgenden Dokument nachgelesen werden.
Zukunft gemeinsam gestalten – Stadtteilspaziergänge weiterlesen