Die Auftaktveranstaltung der vom Ortsrat und der Dorfgemeinschaft Almhorst e.V. initiierten Ideenwerkstatt am 22.08.2022 in den Räumen der Gaststätte Rautenberg war ein voller Erfolg. Zahlreiche Almhorsterinnen und Almhorster zeigten großes Interesse am neuen Format und nutzen die Gelegenheit zur Information und Diskussion.
Ideenwerkstatt Almhorst weiterlesenKategorie: Informationen
Zukunft gemeinsam gestalten
Die Stadt Seelze lädt zu einem Stadtteilspaziergang (11. Juli 2022 um 17:30 Uhr) ein, um über die zukünftige Entwicklung von Almhorst zu sprechen. Es sollen die Fragen diskutiert werden, was einen lebenswerten Ortsteil ausmacht oder was es zu bewahren gibt. Ihr seit herzlich eingeladen an diesem gemeinsamen Spaziergang teilzunehmen. Mehr Details entnehmt ihr bitte dem folgenden Flyer.
Zukunft gemeinsam gestalten weiterlesenSeelze Bürgerbriefkasten
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, liebe Gäste! Wir möchten, dass Sie sich in Seelze wohlfühlen! Um unseren Service für Sie stetig zu verbessern und unsere Stadt gemeinsam lebens- und liebenswert zu erhalten, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Ihre Anregungen, Fragen, Hinweise, Kritik und natürlich auch positive Äußerungen nehmen wir gerne entgegen.
Seelze Bürgerbriefkasten weiterlesenBauarbeiten für Glasfaser gestartet
Am Montag wurde eine neue Pressemitteilung veröffentlicht. Diese konnte über das Presseportal von htp abgerufen werden. Parallel wurden wir von der Abteilung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit direkt kontaktiert. Nachfolgend lest ihr die neusten Infos Zum Thema „Highspeed Internet“ für Almhorst.
Bauarbeiten für Glasfaser gestartet weiterlesenCorona-Übergangsregeln laufen aus!
Mittlerweile gibt es eine hohe Impfquote und die weiterhin hohe Fallzahlen wirken sich nicht erheblich auf das Gesundheitssystem bzw. eine hohe Fallsterblichkeit aus. Infolgedessen wurde von der Politik die bestehenden Verordnungen zum 02. April 2022 beendet und überwiegend gibt es keine Regeln mehr. Dennoch: Bleibt vorsichtig und erinnert Euch an die AHA-Regeln. Die nächste Grippewelle wird es Euch danken 😉 Mehr Details lest ihr hier:
Corona-Übergangsregeln laufen aus! weiterlesenUkraine Krieg: Seelze richtet zentrale Stelle sein!
Für alle im Stadtgebiet eintreffenden Geflüchteten aus der Ukraine hat die Stadt Seelze eine neue Zentrale Anlaufstelle eingerichtet. Diese Anlaufstelle im Rathaus Seelze, Rathausplatz 1, ist ab sofort montags bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr erreichbar und geöffnet.
Ukraine Krieg: Seelze richtet zentrale Stelle sein! weiterlesenImpfaktion im Seelzer Rathaus
Neben der hervorragenden Arbeit der Seelzer Praxen und des mit der Region Hannover eingerichteten Impfzentrums in Letter, soll eine weitere Säule für Seelze installiert werden. In Zusammenarbeit mit der Seelzer Ärzteschaft wird am 04.12.2021 von ca. 10 bis 18 Uhr eine große Impfaktion im Rathaus Seelze durchführen. Anmeldungen vorab über Koordinator notwendig!
Impfaktion im Seelzer Rathaus weiterlesenNEU: Impfzentrum in Letter
Impfen ohne Termin ist im Impfzentrum am Lampehof 1, Ecke Stöckener Straße, in Letter möglich. In eigens von der Stadtverwaltung angemieteten Praxisräumen bieten Fachkräfte im Auftrag der Region Hannover montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen mit dem Vakzin von Biontech/Pfizer zum Schutz vor einer Infektion mit dem Coronavirus an. Weitere Informationen auf www.seelze.de
Geschafft! Glasfaser wird ausgebaut.
Wir freuen uns sehr über die Information, dass wir im nächsten Jahr Glasfaser erhalten. Die heutige Pressemeldung hat dies bestätigt und eine Abschlussquote von mehr als 50% hat dies ermöglich. Gerade in den letzten Wochen haben viele Hausbesitzer die noch offenen Anträge ihrer Mieter bestätigt, sodass es einen ordentlichen Sprung in der vollständigen Anschlussbearbeitung gab. Vielen dank, dass viele sich an der nächsten Generation des Internets beteiligen 🙂 Bitte denkt daran, den Vereinscode bei htp zu hinterlegen.
Was bedeutet 2G?
Es finden wieder ein paar Veranstaltungen statt und immer häufiger erscheint der Begriff: „2G-Regeln“ – Was bedeutet dies aber genau? Was ist mit Kindern und Jugendlichen, die noch keine Impfung erhalten können? In diesem Beitrag möchten wir es Euch kurz und knapp erklären. (Aktualisiert: 11.11.2021)
Was bedeutet 2G? weiterlesen