Wir freuen uns sehr über die Information, dass wir im nächsten Jahr Glasfaser erhalten. Die heutige Pressemeldung hat dies bestätigt und eine Abschlussquote von mehr als 50% hat dies ermöglich. Gerade in den letzten Wochen haben viele Hausbesitzer die noch offenen Anträge ihrer Mieter bestätigt, sodass es einen ordentlichen Sprung in der vollständigen Anschlussbearbeitung gab. Vielen dank, dass viele sich an der nächsten Generation des Internets beteiligen 🙂 Bitte denkt daran, den Vereinscode bei htp zu hinterlegen.
Kategorie: Informationen
Was bedeutet 2G?
Es finden wieder ein paar Veranstaltungen statt und immer häufiger erscheint der Begriff: „2G-Regeln“ – Was bedeutet dies aber genau? Was ist mit Kindern und Jugendlichen, die noch keine Impfung erhalten können? In diesem Beitrag möchten wir es Euch kurz und knapp erklären. (Aktualisiert: 11.11.2021)
Was bedeutet 2G? weiterlesenVereinscode richtig hinterlegen!
Wir haben vor kurzem berichtet, dass die Aktion „htp unterstützt Ihren Verein“ gestartet ist. Damit unsere Vereine davon profitieren und eine Unterstützung erhalten sind alle Bürgerinnen und Bürger gefragt. Was ihr machen müsst, lest ihr in diesem Beitrag.
Vereinscode richtig hinterlegen! weiterlesenRegion Hannover informiert!
Derzeit gibt es einige Fragestellungen, Rund um das Thema Quarantäne. Entsprechend haben die Gesundheitsämter der Region Hannover eine Information veröffentlicht. Das Gesundheitsamt der Region Hannover informiert über Quarantäneregeln: Wer ein positives Testergebnis hat, muss sich selbst isolieren und melden!
Region Hannover informiert! weiterlesenhtp unterstützt unsere Vereine
Mit der Aktion „Vereine werben Kunden“ unterstützt htp Vereine in unserem Ort. Für jeden htp Neukunden, der durch einen Verein geworben wird, überweist htp eine Prämie in Höhe von 50,00€ netto auf das Vereinskonto. Die Vereinsvertreter aus Almhorst kennen alle dieses Angebot und konnten sich in den letzten Wochen an den htp Ansprechpartner wenden. Wie ihr daran teilnehmen könnt möchten wir Euch hier kurz erklären.
htp unterstützt unsere Vereine weiterlesenStadt Seelze und htp informiert!
Heute konnten alle Bürgerinnen und Bürger einen kleinen unauffälligen Brief im Postkasten finden. Was nach wenig aussieht und vor allem nach „störender Werbung“, hat jedoch gewaltiges Potenzial! Die offiziellen Informationen von der Stadt Seelze und von htp haben uns damit erreicht. Der Startschuss ist gefallen und wir haben die Chance „die nächste Generation des Internets“ nach Almhorst zu holen. Lasst uns diese Chance nutzen! Gemeinsam.
Stadt Seelze und htp informiert! weiterlesenGlasfaser: Eine kurze Geschichte
Plötzlich wird das Internet pfeilschnell und die Daten sprudeln förmlich aus der Leitung – vorher war es schneckenlahm und es hat bestenfalls getröpfelt.Zu jeder Zeit kann man nahezu alle Filme schauen. Dank einer riesigen Mediathek, besser als im Kino. Alles von daheim, ohne vorher zur Videothek zu fahren. Fehlt eigentlich nur noch eine Tüte Popcorn und ein kühles Pils.
Glasfaser: Eine kurze Geschichte weiterlesenGlasfaser: Was bringt es mir? (2/2)
Wie ihr bereits aus den letzten Beiträgen entnehmen könnt – Uns ist das Thema wirklich wichtig und wir hoffen Euch auch. Jetzt möchten wir ein paar weitere Highlights aufzeigen, warum auch Ihr für Eurer Haus einen Glasfaser-Anschluss benötigt.
Glasfaser: Was bringt es mir? (2/2) weiterlesenGlasfaser: Was bringt es mir? (1/2)
Bereits einige Bürgerinnen und Bürger haben uns gefragt: Wofür brauche ich das? Ich habe doch bereits Internet. Muss das unbedingt sein? Wir sind ganz klar der Meinung, ja! Glasfaser bringt viele Vorteile für jeden Einzelnen heute, aber auch für die zukünftigen Generationen. Darum haben wir hier einige Highlights zusammengestellt. Wenn Ihr Fragen habt, dann meldet Euch gerne unter hallo@almhorst.de – Und hier gehts weiter zum Artikel!
Glasfaser: Was bringt es mir? (1/2) weiterlesenGlasfaser: Was muss ich wissen?
Wie in den vorherigen Beiträgen kurz ausgeführt, erhalten wir die Chance, dass jeder Almhorster und jede Almhorsterin Zugriff auf die nächste Generation des Internets erhält. Dafür soll im kommenden Jahr (März – Oktober 2022) die Arbeiten KOSTENLOS durchgeführt werden. Was wird von den Bürgerinnen und Bürgern erwartet? Vertragsabschluss für eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten, bis spätestens zum 22. November 2021. Mehr Details findet ihr im nachfolgenden Artikel.
Glasfaser: Was muss ich wissen? weiterlesen