Bereits im Januar haben wir Euch darüber informiert, dass die Kinderfeuerwehr Almhorst einen Dorfflohmarkt plant. Vielen Dank für die große Beteiligung und die vielen Rückmeldungen zu diesem tollen Event. Bis es losgeht haben wir noch knapp fünf Wochen und ihr könnt Euch weiterhin anmelden. Nutzt die Gelegenheit und beteiligt Euch an dem Dorfflohmarkt in Almhorst.
Bald ist in Almhorst was los! weiterlesenKategorie: Freiwillige Feuerwehr
Dorfflohmarkt in Almhorst
Die Kinderfeuerwehr Almhorst organisiert erstmals einen Dorfflohmarkt in Almhorst. Dieser soll am 11.06.2023 stattfinden. Es werden alle Haushalte eingeladen sich daran zu beteiligen. Weitere Details entnehmt ihr bitte dem angefügten Flyer. Die Anmeldefrist für die Planung ist der 30.04.2023 – Wir hoffen das Event findet eine große Zustimmung und wir werden viele Flohmarktstände entlang der Straßen sehen.
Dorfflohmarkt in Almhorst weiterlesenLaternenumzug 2022
Der Ortsrat und die Freiwillige Feuerwehr laden alle kleinen und großen Almhorsterinnen und Almhorster herzlich zum traditionellen Laternenumzug ein! Am Freitag, den 28. Oktober 2022, um 18.30 Uhr. Treffpunkt: Schulhof der Grundschule Gemeinsam mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Kirchwehren wollen wir mit vielen bunten Laternen durch unser Dorf ziehen. Mit anschließendem gemütlichen Beisammensein. Auf alle Kinder wartet eine kleine Überraschung. Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Jubiläum der Jugendfeuerwehr
Am 21. Mai 2022 gibt es einen Grund zum Feiern. Anlässlich des 41. Jubiläums der Almhorster Jugendfeuerwehr findet u.a. ein Tag der offenen Tür statt. Bereits am Vormittag beginnt in Orientierungsmarsch der Jugendfeuerwehr mit anschließender Siegerehrung und Kommers um 14:00 Uhr. Weitere Details entnehmt ihr bitte dem Flyer für das Event.
Jubiläum der Jugendfeuerwehr weiterlesenEndlich wieder Osterfeuer 2022 in Almhorst
Es ist wieder soweit und die aktuellen Verordnungen erlauben wieder größere Veranstaltungen. Die Jugenfeuerwehr Almhorst organisiert dementsprechend das traditionelle Osterfeuer in Almhorst. Weitere Details entnehmt ihr bitte dem Flyer.
Endlich wieder Osterfeuer 2022 in Almhorst weiterlesenNikolaus Aktion für Kinder
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu und einige Veranstaltungen konnten nicht mehr stattfinden. Darum hat sich der Nikolaus gemeinsam mit der Almhorster Jugendfeuerwehr etwas besonderes überlegt! Neugierig geworden?
Anmeldeschluss: 05.12.2021 bis kurz vor „Unser Sandmann“ 😀
Höchstes Abzeichen für unsere Jugendfeuerwehr
Drei Mitglieder der Almhorster Jugendfeuerwehr haben am vergangenen Samstag die Prüfung der Leistungsspange erfolgreich absolviert. Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung für ein Mitglied der Deutschen Jugendfeuerwehr. Bestandteil der Prüfung waren neben feuerwehrtechnischem Wissen ein Staffellauf über 1500m, Kugelstoßen, ein Löschangriff und eine Schnelligkeitsübung.
Höchstes Abzeichen für unsere Jugendfeuerwehr weiterlesenOsterfeuer-Survival-Pakete
Liebe Almhorsterinnen und Almhorster. In diesem Jahr wird das Osterfeuer zum zweiten Mal in Folge ausfallen müssen. Das ist sicherlich für uns alle eine traurige Nachricht, besonders hart trifft es aber die Jugendfeuerwehr. Die Einnahmen aus dem Osterfeuer nutzen wir für die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr, denn neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung machen wir auch Ausflüge, fahren zum Schwimmen, zum Eis essen, zum Bowling und organisieren Zeltlager und Freizeiten.. Und wir hoffenhoffen doch sehr, dass wir genau diese Sachen bald wieder machen können! [Update vom 22.03.2021 beachten!]
Osterfeuer-Survival-Pakete weiterlesenInfobrief der Ortsfeuerwehr
Heute möchten wir Euch auf diesem Wege aktuelle Informationen aus unserer Ortswehr zukommen lassen. Aufgrund der pandemischen Lage haben wir zurzeit den Dienstbetrieb in allen Abteilungen einstellen müssen. Nur das Einsatzgeschehen und Maßnahmen für die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft führen wir zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger in vollem Umfang weiter durch.
Infobrief der Ortsfeuerwehr weiterlesenJahressabschluss Einsatzabteilung 2020
Kann man unter den anhaltenden Corona-Umständen einen gemeinschaftlichen Jahresabschluss der Einsatzabteilung starten? Die Kameraden Patrick Volker und Martin Scholz haben diese Herausforderung angenommen und in einem der kleineren Orte Seelzes echt was auf die Beine gestellt. Es wurde eine Corona-konforme Online-Weihnachtsfeier mittels Zoom aus der Taufe gehoben. Für jeden Teilnehmer wurde im Vorfeld ein Care-Paket mit auf Wunsch alkoholischen oder antialkoholischen Getränken, einer (sehr leckeren) Pizza und einer Anleitung gepackt und an die Teilnehmer ausgeliefert.
Jahressabschluss Einsatzabteilung 2020 weiterlesen