Zum Volkstrauertag am vergangenen Sonntag wurde in aller Stille ein Kranz niedergelegt. Die 1. Vorsitzende des Männergesangvereins und gemischten Chors Almhorst, Patricia Gorski-Schmidt im Beisein von Astrid von Versen-Haubrich, hat um 14:00 Uhr am Kriegerdenkmal an die Gefallenen der Weltkriege sowie der Kriege und Anschläge in aller Welt gedacht.
Kranzniederlegung weiterlesenWeihnachtsbaum gesucht!
Wir suchen den perfekten Weihnachtsbaum für unser Ortsmitte. Wie in den vergangenen Jahren auch möchten wir ein großes und schönes Exemplar aufstellen. Gemeinsam mit den Vereinen soll dieser dann für die Bürgerinnen und Bürger in dieser besonderen Zeit geschmückt werden! Und jetzt kommst du ins Spiel…
Weihnachtsbaum gesucht! weiterlesenMit der AHA-Formel durch’s Jahr
In Deutschland ist es gelungen, die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 zu verlangsamen. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Pandemie überstanden ist. Es bleibt unverändert wichtig, sich und andere vor einer Ansteckung zu schützen.
Die bisherigen Erfolge sind den wichtigen Infektionsschutzmaßnahmen zu verdanken, die gemeinsam umgesetzt wurden. Was Sie in Ihrem Alltag beachten sollten, um sich und andere zu schützen, bringt die AHA-Formel auf den Punkt. AHA bedeutet: Abstand halten – Hygiene beachten – Alltagsmaske (Mund-Nasen-Bedeckung) tragen.
Mit der AHA-Formel durch’s Jahr weiterlesenAlmhorster Sportfest 1976
Viele von uns haben die letzten Wochen und Monate genutzt, um einmal Klarschiff zu machen. Dabei sind bestimmt auch Kartons mit Dias und Bildmaterial ans Tageslicht gekommen. Genauso wie die folgenden Aufnahmen, die uns zur Verfügung gestellt wurden. Zu sehen ist die Almhorster Sportfestaus dem Jahr 1976.
Almhorster Sportfest 1976 weiterlesenEs ist Sommerzeit!
Heute haben die Sommerferien in Niedersachsen begonnen. Wir wünschen alle Schülern eine hervorragenden Sommer und eine tolle Zeit! Obwohl die Aussage von Astrid-Lindgren nie 100% bestätigt wurde, möchten wir sie dennoch zitieren:
Lass Dich nicht unterkriegen; sei frech, wild und wunderbar.
Astrid Lindgren (1907 – 2002)
Genießt Euren Urlaub und bleibt vor allem Gesund.
Beitragsbildquelle: Pixabay.com
Die Glocke ist verstummt!
Die ansässigen Bürgerinnen und Bürger sind es seit Jahren gewöhnt, dass die Almhorster Glocke regelmäßig um 11:00 und 18:00 Uhr lautet. Aufmerksamen Anwohnern ist es bestimmt schon aufgefallen – Genau die Gewohnheit ist seit kurzem verstummt.
Die Glocke ist verstummt! weiterlesenEDDV Low Approach
Mit den ersten Lockerungen nach dem Lockdown können wieder erste Freizeitaktivitäten aufgenommen werden. Das war Grund genug für mich wieder in die Luft zu begeben! Durch die geringen Luftbewegungen (Reisebeschränkungen, etc.) der allgemeinen Luftfahrt habe ich mir vorgenommen einmal mit der Flugsicherung einen Anflug auf den Flughafen Langenhagen zu machen.
EDDV Low Approach weiterlesen5-Stufen-Plan für Niederachsen
Mittlerweile sind einige Wochen vergangen und man hat sich an die Auflagen im Rahmen der Corona-Pandemie „gewöhnt“. Die Gefahr ist nicht gebannt, jedoch haben wir alle selber einen großen Anteil an der Eindämmung des Virus. Die Landesregierung Niedersachsen hat einen 5-Stufen-Plan vorgestellt, mit dem wir weiter in die neue Normalität starten können.
5-Stufen-Plan für Niederachsen weiterlesen#SupportYourLocal
Unter dem Titel „Seelze bleibt stark“ haben die Döteberger, Stephan Pinkerneil (selbst Unternehmer) und Freundin Martha Friedrich, zur Unterstützung von Unternehmen aufgerufen. Mit einem eigenen Instagram Account soll auf lokale Angebote aufmerksam gemacht werden. Hiermit wird dem deutschlandweiten Trend #SupportYourLocal gefolgt, die unter anderem dazu aufrufen Gutscheine von regionalen Unternehmen zu kaufen. Ziel ist es die Liquidität der Unternehmen in dieser Zeit zu fördern, damit wir nach den Corona-Einschränkungen weiterhin die zahlreichen klein- und mittelständischen Unternehmen haben, die unseren Alltag ausmachen.
#SupportYourLocal weiterlesenBlutspende in AlmhorstCorona-Update
Durch die aktuellen Einschränkungen verzeichnet gerade der Blutspende Dienst des DRK und weitere Anlaufstellen einen starken Rückgang. Gerade in Krisenzeiten ist jedoch die Blutspende wichtiger denn je. Aus diesem Anlass finden auch weiterhin die Termine der Blutspende statt – Selbstverständlich unter Einhaltung aller notwendigen Maßnahmen zum Schutz der Spender und der Helfer. Einen kurzen Überblick und nützliche Informationen haben wir für Euch vorbereitet.
Blutspende in AlmhorstCorona-Update weiterlesen