Corona-Übergangsregeln laufen aus!

Mittlerweile gibt es eine hohe Impfquote und die weiterhin hohe Fallzahlen wirken sich nicht erheblich auf das Gesundheitssystem bzw. eine hohe Fallsterblichkeit aus. Infolgedessen wurde von der Politik die bestehenden Verordnungen zum 02. April 2022 beendet und überwiegend gibt es keine Regeln mehr. Dennoch: Bleibt vorsichtig und erinnert Euch an die AHA-Regeln. Die nächste Grippewelle wird es Euch danken 😉 Mehr Details lest ihr hier:

Corona-Übergangsregeln laufen aus! weiterlesen

Impfaktion im Seelzer Rathaus

Neben der hervorragenden Arbeit der Seelzer Praxen und des mit der Region Hannover eingerichteten Impfzentrums in Letter, soll eine weitere Säule für Seelze installiert werden. In Zusammenarbeit mit der Seelzer Ärzteschaft wird am 04.12.2021 von ca. 10 bis 18 Uhr eine große Impfaktion im Rathaus Seelze durchführen. Anmeldungen vorab über Koordinator notwendig!

Impfaktion im Seelzer Rathaus weiterlesen

NEU: Impfzentrum in Letter

Impfen ohne Termin ist im Impfzentrum am Lampehof 1, Ecke Stöckener Straße, in Letter möglich. In eigens von der Stadtverwaltung angemieteten Praxisräumen bieten Fachkräfte im Auftrag der Region Hannover montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen mit dem Vakzin von Biontech/Pfizer zum Schutz vor einer Infektion mit dem Coronavirus an. Weitere Informationen auf www.seelze.de

Was bedeutet 2G?

Es finden wieder ein paar Veranstaltungen statt und immer häufiger erscheint der Begriff: „2G-Regeln“ – Was bedeutet dies aber genau? Was ist mit Kindern und Jugendlichen, die noch keine Impfung erhalten können? In diesem Beitrag möchten wir es Euch kurz und knapp erklären. (Aktualisiert: 11.11.2021)

Was bedeutet 2G? weiterlesen

Region Hannover informiert!

Derzeit gibt es einige Fragestellungen, Rund um das Thema Quarantäne. Entsprechend haben die Gesundheitsämter der Region Hannover eine Information veröffentlicht. Das Gesundheitsamt der Region Hannover informiert über Quarantäneregeln: Wer ein positives Testergebnis hat, muss sich selbst isolieren und melden!

Region Hannover informiert! weiterlesen

Mobiles Testzentrum: Einstellung der Tätigkeiten

Liebe Almhorsterinnen und Almhorster. Aufgrund der unverändert äußerst positiven Entwicklung der Pandemie werden wir die Tätigkeit unseres mobilen Testteams mit dem heutigen Samstag beenden und ab nächster Woche die Seelzer Ortsteile nicht mehr anfahren. Ihnen allen, die uns in unserem Service für die Seelzer Bevölkerung tatkräftig unterstützt haben, möchte ich an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich im Namen unseres gesamten Teams meinen ganz herzlichen Dank aussprechen. Falls es zu einem bestimmten Termin in Ihrer Ortschaft Bedarf an Testungen für eine spezielle, öffentliche Veranstaltung gibt, zögern Sie bitte nicht, uns anzusprechen. Unser stationäres Testzentrum in Seelze bleibt selbstverständlich weiterhin im Einsatz.

Neuer Fahrplan, ab 08.06.21
Mobiles Testzentrum

Liebe Almhorsterinnen und Almhorster. Die stark sinkenden Fallzahlen lassen uns alle hoffen, dass wir uns endlich auf der Zielgeraden zur Beendigung der Pandemie befinden. Analog den den damit einhergehenden, signifikanten Lockerungen werden natürlich auch die Schnelltests immer seltener benötigt. Um dennoch der Seelzer Bevölkerung auch in den Stadtteilen weiterhin einen bestmöglichen Service direkt vor Ort zu bieten, haben wir uns entschlossen, das mobile Team noch nicht einzustellen, sondern die Vor-Ort-Zeiten anzupassen.

Neuer Fahrplan, ab 08.06.21 Mobiles Testzentrum weiterlesen

Blutspende in Almhorst

Gerade in Zeiten von Corona ist die Blutspende ein wichtiger Baustein der medizinischen Versorgung in unserem Land! Der DRK Ortsverein Almhorst lädt daher zur Blutspende am Mittwoch, den 02. Juni 2021 von 16:00 Uhr bis 19:30 Uhr in die Gaststätte Rautenberg, Hopfenbruch 16 ein. WICHTIG: Zur Erfüllung aller notwendigen Auflagen erfolgt die Betreuung nur durch HelferInnen des DRK. Außerdem gibt es anstatt des Imbisses nach der Spende ein leckeres Lunchpaket.

Blutspende in Almhorst weiterlesen

Mobiles Testzentrum in Almhorst

Seit dem 01. März betreibt unsere Kreuz-Apotheke ein SARS-COV-2-Antigen-Schnelltestzentrum im Zentrum von Seelze und führt dort direkt seit dem 10. März, als es gesetzlich möglich geworden ist, natürlich auch den kostenlosen Bürgertest durch. Zwar fährt das Team bereits eine sehr hohe Testrate, jedoch besteht berechtigte Sorge, dass die Menschen in den neun dörflichen Ortsteilen Seelzes, insbesondere die älteren, die nicht mehr so mobil sind, noch nicht hinreichend erreicht werden. Bitte neuen Standort beachten!

Mobiles Testzentrum in Almhorst weiterlesen

Osterfeuer-Survival-Pakete

Liebe Almhorsterinnen und Almhorster. In diesem Jahr wird das Osterfeuer zum zweiten Mal in Folge ausfallen müssen. Das ist sicherlich für uns alle eine traurige Nachricht, besonders hart trifft es aber die Jugendfeuerwehr. Die Einnahmen aus dem Osterfeuer nutzen wir für die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr, denn neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung machen wir auch Ausflüge, fahren zum Schwimmen, zum Eis essen, zum Bowling und organisieren Zeltlager und Freizeiten.. Und wir hoffenhoffen doch sehr, dass wir genau diese Sachen bald wieder machen können! [Update vom 22.03.2021 beachten!]

Osterfeuer-Survival-Pakete weiterlesen