In Almhorst wurde vor etwa einem Jahr die Wertstoffinsel mit Glas und Papier-Pappe-Karton-Containern wegen Glasfaserarbeiten vorübergehend in die Straße Harmskamp verlegt. Diese Arbeiten sind nun beendet und die aha hat die Container zurück auf ihre alten Plätze auf dem Festplatz Hatefeld gestellt.
Wertstoffinsel befindet sich wieder am Festplatz Hatefeld weiterlesenSchlagwort: Dorfgemeinschaft
Bald ist in Almhorst was los!
Bereits im Januar haben wir Euch darüber informiert, dass die Kinderfeuerwehr Almhorst einen Dorfflohmarkt plant. Vielen Dank für die große Beteiligung und die vielen Rückmeldungen zu diesem tollen Event. Bis es losgeht haben wir noch knapp fünf Wochen und ihr könnt Euch weiterhin anmelden. Nutzt die Gelegenheit und beteiligt Euch an dem Dorfflohmarkt in Almhorst.
Bald ist in Almhorst was los! weiterlesenAlmhorst bleibt putzmunter!
Liebe Almhorsterin, lieber Almhorster,
in diesem Jahr können wir wieder gemeinsam, frei und uneingeschränkt, den beliebten Sauberkeitstag durchführen. Mitmachen kann jede und jeder, die/der Interesse an einer sauberen Natur und Umwelt hat.
Dorfflohmarkt in Almhorst
Die Kinderfeuerwehr Almhorst organisiert erstmals einen Dorfflohmarkt in Almhorst. Dieser soll am 11.06.2023 stattfinden. Es werden alle Haushalte eingeladen sich daran zu beteiligen. Weitere Details entnehmt ihr bitte dem angefügten Flyer. Die Anmeldefrist für die Planung ist der 30.04.2023 – Wir hoffen das Event findet eine große Zustimmung und wir werden viele Flohmarktstände entlang der Straßen sehen.
Dorfflohmarkt in Almhorst weiterlesenLebendiger Adventskalender
Liebe Almhorsterinnen und Almhorster,
in diesem Jahr gibt es eine Neuauflage des „Lebendigen Adventskalenders“. An 10 Tagen im Dezember sind alle Kinder von 3 bis 10 Jahren eingeladen, an den Mitmach-Aktionen teilzunehmen. Was genau an den Abenden passiert, bleibt eine Überraschung. Nur so viel sei verraten: mal wird es musikalisch, mal kreativ und mal feurig. Treffpunkt ist immer 17:00 Uhr am Denkmal. Die Kinder können um 18:00 Uhr dort wieder abgeholt werden. Kinder unter 6 Jahren können nur mit Begleitungpersonen teilnehmen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Hinweis: Bitte wetterfest kleiden und weitere Details im Flyer…
Das Team vom „Lebendigen Adventskalender“
Zukunft gemeinsam gestalten – Stadtteilspaziergänge
Im Zuge der Erarbeitung des integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) Seelze fand am 11. Juli 2022 in Almhorst und an weiteren Terminen in den anderen zehn Ortsteilen der Stadt Seelze Stadtteilspaziergänge statt. Die zukünftige Entwicklung der Stadt- und Ortsteilzentren ist ein Schwerpunktthema des ISEK. Mit den Spaziergängen wurde im Beteiligungsprozess ein besonderer Fokus auf die Ortschaften gelegt. Sie gaben den Teilnehmenden die Gelegenheit, sich im direkten Austausch mit den Planenden über das zu erarbeitende ISEK und den Entwicklungsprozess zu informieren. Vor allem aber boten sie die Möglichkeit, vor Ort und gemeinsam die Qualitäten und Stärken der Ortschaften aufzuzeigen, Herausforderungen und Problemlagen zu diskutieren und eigene Wünsche und Ideen zu formulieren. Eine Zusammenfassung des Almhorster Stadtteilspaziergangs kann im folgenden Dokument nachgelesen werden.
Zukunft gemeinsam gestalten – Stadtteilspaziergänge weiterlesenTuSpo Almhorst’s Boßeln
Am 06.11.2022 ist es wieder soweit und das TuSpo Boßel-Team lädt zu einem gemeinsamen Event in der Almhorster Feldmark. Gestartet wird um 11:00 Uhr am Denkmal. Im Anschluss findet ein gemeinsames Grünkohlessen (mit Voranmeldung) statt. Weitere Details entnehmt ihr bitte dem Flyer.
TuSpo Almhorst’s Boßeln weiterlesenLaternenumzug 2022
Der Ortsrat und die Freiwillige Feuerwehr laden alle kleinen und großen Almhorsterinnen und Almhorster herzlich zum traditionellen Laternenumzug ein! Am Freitag, den 28. Oktober 2022, um 18.30 Uhr. Treffpunkt: Schulhof der Grundschule Gemeinsam mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Kirchwehren wollen wir mit vielen bunten Laternen durch unser Dorf ziehen. Mit anschließendem gemütlichen Beisammensein. Auf alle Kinder wartet eine kleine Überraschung. Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Almhorster Weihnachtsmarkt
Liebe Almhorsterinnen und Almhorster. In diesem Jahr findet nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder der Almhorster Weihnachtsmarkt am 26.11.2022 um 15.00 Uhr auf dem Schulhof statt. Wenn ihr Interesse habt, mit einem eigenen Stand Kreatives oder Selbstgemachtes anzubieten, dann meldet euch bitte bis zum 02.11.2022 bei Adrijana Grothe, 0176 70708221 oder per Email an hallo@almhorst.de – Über tatkräftige Unterstützung beim Auf-, Abbau oder Verkauf freuen wir uns ebenso. Wer helfen möchte, kann sich gerne melden. Für alle anderen gilt: vorbeikommen, gesellig sein und Spaß haben. Details entnehmt ihr bitte dem Flyer.
Viele Grüsse aus der Almhorster Ideenwerkstadt
Almhorster Weihnachtsmarkt weiterlesenGlas- und Altpapiercontainer vorübergehend an die Straße Harmskamp verlegt
Die Glas- und Altpapiercontainer werden bis voraussichtlich September auf dem nördlichen Parkstreifen an der Straße Harmskamp aufgestellt. Die Reinigungs- und Entsorgungsintervalle am temporären Standort erfolgen engmaschig.
UPDATE (22.12.2022): Temporärer Standort bis voraussichtlich 30.04.2023 verlängert!
Glas- und Altpapiercontainer vorübergehend an die Straße Harmskamp verlegt weiterlesen