Seelze Bürgerbriefkasten

Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, liebe Gäste! Wir möchten, dass Sie sich in Seelze wohlfühlen! Um unseren Service für Sie stetig zu verbessern und unsere Stadt gemeinsam lebens- und liebenswert zu erhalten, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Ihre Anregungen, Fragen, Hinweise, Kritik und natürlich auch positive Äußerungen nehmen wir gerne entgegen.

Seelze Bürgerbriefkasten weiterlesen

Corona-Übergangsregeln laufen aus!

Mittlerweile gibt es eine hohe Impfquote und die weiterhin hohe Fallzahlen wirken sich nicht erheblich auf das Gesundheitssystem bzw. eine hohe Fallsterblichkeit aus. Infolgedessen wurde von der Politik die bestehenden Verordnungen zum 02. April 2022 beendet und überwiegend gibt es keine Regeln mehr. Dennoch: Bleibt vorsichtig und erinnert Euch an die AHA-Regeln. Die nächste Grippewelle wird es Euch danken 😉 Mehr Details lest ihr hier:

Corona-Übergangsregeln laufen aus! weiterlesen

Impfaktion im Seelzer Rathaus

Neben der hervorragenden Arbeit der Seelzer Praxen und des mit der Region Hannover eingerichteten Impfzentrums in Letter, soll eine weitere Säule für Seelze installiert werden. In Zusammenarbeit mit der Seelzer Ärzteschaft wird am 04.12.2021 von ca. 10 bis 18 Uhr eine große Impfaktion im Rathaus Seelze durchführen. Anmeldungen vorab über Koordinator notwendig!

Impfaktion im Seelzer Rathaus weiterlesen

NEU: Impfzentrum in Letter

Impfen ohne Termin ist im Impfzentrum am Lampehof 1, Ecke Stöckener Straße, in Letter möglich. In eigens von der Stadtverwaltung angemieteten Praxisräumen bieten Fachkräfte im Auftrag der Region Hannover montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen mit dem Vakzin von Biontech/Pfizer zum Schutz vor einer Infektion mit dem Coronavirus an. Weitere Informationen auf www.seelze.de

Geschafft! Glasfaser wird ausgebaut.

Wir freuen uns sehr über die Information, dass wir im nächsten Jahr Glasfaser erhalten. Die heutige Pressemeldung hat dies bestätigt und eine Abschlussquote von mehr als 50% hat dies ermöglich. Gerade in den letzten Wochen haben viele Hausbesitzer die noch offenen Anträge ihrer Mieter bestätigt, sodass es einen ordentlichen Sprung in der vollständigen Anschlussbearbeitung gab. Vielen dank, dass viele sich an der nächsten Generation des Internets beteiligen 🙂 Bitte denkt daran, den Vereinscode bei htp zu hinterlegen.

Vereinscode richtig hinterlegen!

Wir haben vor kurzem berichtet, dass die Aktion „htp unterstützt Ihren Verein“ gestartet ist. Damit unsere Vereine davon profitieren und eine Unterstützung erhalten sind alle Bürgerinnen und Bürger gefragt. Was ihr machen müsst, lest ihr in diesem Beitrag.

Vereinscode richtig hinterlegen! weiterlesen

Laternenumzug 2021

Der Ortsrat und die Freiwillige Feuerwehr laden alle kleinen und großen Almhorsterinnen und Almhorster herzlich zum traditionellen Laternenumzug ein! Am Freitag, den 29. Oktober 2021, um 18.30 Uhr. Treffpunkt: Schulhof der Grundschule Gemeinsam mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Kirchwehren wollen wir mit vielen bunten Laternen durch unser Dorf ziehen. Mit anschließendem gemütlichen Beisammensein. Auf alle Kinder wartet eine kleine Überraschung. Wir freuen uns auf Euren Besuch. Es gelten die 2G-Regeln!

htp unterstützt unsere Vereine

Mit der Aktion „Vereine werben Kunden“ unterstützt htp Vereine in unserem Ort. Für jeden htp Neukunden, der durch einen Verein geworben wird, überweist htp eine Prämie in Höhe von 50,00€ netto auf das Vereinskonto. Die Vereinsvertreter aus Almhorst kennen alle dieses Angebot und konnten sich in den letzten Wochen an den htp Ansprechpartner wenden. Wie ihr daran teilnehmen könnt möchten wir Euch hier kurz erklären.

htp unterstützt unsere Vereine weiterlesen

Höchstes Abzeichen für unsere Jugendfeuerwehr

Drei Mitglieder der Almhorster Jugendfeuerwehr haben am vergangenen Samstag die Prüfung der Leistungsspange erfolgreich absolviert. Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung für ein Mitglied der Deutschen Jugendfeuerwehr. Bestandteil der Prüfung waren neben feuerwehrtechnischem Wissen ein Staffellauf über 1500m, Kugelstoßen, ein Löschangriff und eine Schnelligkeitsübung.

Höchstes Abzeichen für unsere Jugendfeuerwehr weiterlesen

Stadt Seelze und htp informiert!

Heute konnten alle Bürgerinnen und Bürger einen kleinen unauffälligen Brief im Postkasten finden. Was nach wenig aussieht und vor allem nach „störender Werbung“, hat jedoch gewaltiges Potenzial! Die offiziellen Informationen von der Stadt Seelze und von htp haben uns damit erreicht. Der Startschuss ist gefallen und wir haben die Chance „die nächste Generation des Internets“ nach Almhorst zu holen. Lasst uns diese Chance nutzen! Gemeinsam.

Stadt Seelze und htp informiert! weiterlesen